Hakenkreuz unter Eisenbahnbrücke
Friedrichshafen, April 2020. Unbekannte schmieren ein Hakenkreuz unter der Eisenbahnbrücke bei der Auffahrt vom Schwanenweg auf die B31.
Friedrichshafen, April 2020. Unbekannte schmieren ein Hakenkreuz unter der Eisenbahnbrücke bei der Auffahrt vom Schwanenweg auf die B31.
Tettnang, 22. April 2020. Rund ein Dutzend Hakenkreuze, mehrere SS-Runen und rechtsradikale Sprüche »in rudimentärem Deutsch« stellt die Polizei in Tettnang fest, wo es zuletzt mehrfach zu rechtsradikalen Schmierereien kam.
Immenstadt, 3. April 2020. Die Allgäuer Zeitung greift eine Polizeimeldung über eine Schmiererei auf. Deren aggressiv-antisemitischer Inhalt bleibt dabei zunächst unbenannt.
Günzburg, 8. März 2020. An der Skateanlage »Auf der Bleiche« bringen Unbekannte islamfeindliche Sprüche an. Damit setzt sich eine Serie von Straftaten gegen Muslime fort, welche die Polizei zunächst verschwieg.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Februar 2020.
Tettnang, 3. März 2020. An einer zur Seestraße hin gewandten Parkmauer am Neuen Schloss entdecken Leser*innen ein aufgeschmiertes Hakenkreuz.
Wullenstetten, 24. Februar 2020. »Asyl nein« und ein 20 Zentimeter großes Hakenkreuz schmieren Unbekannte am Bahnsteig des Bahnhofs Wullenstetten bei Senden.
Unbekannte beschmieren die Tiefgarage des Hallenbads in Kaufbeuren mit blauen Hakenkreuzen und rechten Parolen, zu denen die Polizei zunächst keine konkreten Angaben macht.
Wangen, 26. Januar 2020. Noch während Jugendliche im Gebäude sind, schlagen Unbekannte erneut eine Scheibe am Selbstverwalteten Jugendzentrum Tonne ein.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Dezember 2019.