Das schreiben die Anderen im September 2019
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im September 2019.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im September 2019.
Aktionsbündnis will in Kaufbeuren ein Netzwerk aufbauen, um sich aktiv und zielgerichtet gegen die Verrohung der politischen Kultur durch rechte Hetze zu wehren.
Reutte, 12. September 2019. Wegen Gesinnungsunterschieden zu einer wahlwerbenden Partei sprühen zwei tiroler Jugendliche unter anderem Hakenkreuze auf deren Plakate.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im August 2019.
Jüngst fiel in Wangen eine Reihe rechter Schmierereien auf. Das sind keine Einzelfälle, wie Zahlen der Polizei zu rechten Straftaten zeigen.
Kaufbeuren, 24. August 2019. Die Polizei berichtet, dass in Kaufbeuren schon wieder Aufkleber mit rassistischem Hintergrund angebracht wurden.
Angriffe auf Geflüchtete, Nazipropaganda und Waffen: Auch im Allgäu spiegelt sich der bayernweit wieder leicht steigende Trend rechtsmotiverter Straftaten.
Ravensburg, 19. Juli 2019. An einer Bushaltestelle am Frauentor entdeckt ein Leser ein Hakenkreuz. Die Polizei stellt im Umfeld »keine derartige Schmierereien fest«.
Unbekannte entwenden eine Ausgabe des Grundgesetzes von einer Ausstellung im Schulzentrum in Wangen und schmieren rechte Parolen und Symbole hinein. Die Polizei vermutet einen Zusammenhang mit einer anderen Schmiererei an einer Sporthalle.
Immer wieder wird in Kaufbeuren Porpaganda der rechtsradikalen Identitären Bewegung zusammen mit Symbolen von Neonazi-Organisationen gesichtet. Zuletzt traf es die örtliche Integrationslotsin.