Pressefreiheit: Allgäu rechtsaußen ausgezeichnet
Eine Jury des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) würdigt die Arbeit von Allgäu rechtsaußen beim bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit.
Eine Jury des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) würdigt die Arbeit von Allgäu rechtsaußen beim bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit.
Beim Treffen des völkischen Flügel der AfD steht der Landtagsabgeordnete Christoph Maier aus Memmingen mit Björn Höcke auf der Bühne und singt die erste Strophe des Deutschlandlieds. Im Publikum ein Anhänger der Identitären Bewegung, der bereits bei Voice of Anger zu Gast war.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im März 2019.
Ottobeuren, 1. April 2019. Aktivisten der neonazistischen Partei Der Dritte Weg fallen erneut mit rassistischen Flugblättern auf.
Nicht ohne direkten Bezug auf das Dritte Reich treffen sich Neonazis zum »traditionellen Heldengedenktag« in Kempten, Lindau und Vorarlberg.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Februar 2019.
Anlässlich der Europawahl im Mai ruft das Bündnis Keine Stimme für Rassismus erneut zu einer Kampagne gegen Rassismus und Rechtspopulismus auf. Diesmal sollen die Proteste buchstäblich Grenzen überwinden.
Verfassungsschutz und Innenministerium verstehen Ole Nydahls Hetze gegen Muslime als »Religionskritik und -Feindlichkeit«, die vom Grundgesetz gedeckt sei und sehen »keine sicherheitsgefährdenden Konsequenzen« durch Bewaffnung.
Pastor einer Allgäuer Freikirche geißelt die Debatte um ein drittes Geschlecht als »Aktion des Teufels«. Kommentar einer Feministin.
In einem Schreiben behauptet der Anwalt des AfD-Bezirksrats Thomas Wagenseil, die Beobachtung des Verfassungsschutzes habe »keine rechtliche Grundlage« und sei rechtswidrig. Sie stüze sich »lediglich auf falsche Anschuldigungen eines Mitglieds der Antifa.«