Weil ein 29-jähriger Mann aus der Nähe von Lindau mehrfach nationalsozialistische Bilder verbreitete, verurteilt ihn das Amtsgericht Lindau zu einer Geldstrafe von 2000 Euro. Geldstrafe für Hakenkreuz und Hitlergruß in WhatsApp weiterlesen
Schlagwort-Archive: Propaganda
Volksverhetzende muslimfeindliche Beleidigung
Ein 51-jähriger Ostallgäuer akzeptiert einen Strafbefehl wegen einer volksverhetzenden muslimfeindlichen Beleidigung und entgeht so seiner Gerichtsverhandlung in Kaufbeuren. Volksverhetzende muslimfeindliche Beleidigung weiterlesen
»Gegen Verschwörungswahn und rechte Hetze«
»Gegen Verschwörungswahnsinn und rechte Hetze« formiert sich Protest, wenn »Querdenken« unter dem Motto »Friday for Frischluft« wieder in Memmingen demonstriert. »Gegen Verschwörungswahn und rechte Hetze« weiterlesen
NS-Propaganda bei »Blitzer und Bullen Oberstdorf«
Weil ein 56-Jähriger Ausschnitte aus nationalsozialistischen Propagandafilmen an die 257 Mitglieder der WhatsApp-Gruppe »Blitzer und Bullen Oberstdorf« schickte, erhält er eine Geldstrafe. NS-Propaganda bei »Blitzer und Bullen Oberstdorf« weiterlesen
Nachbarn rassistisch beleidigt
Weil er seinen Nachbarn mehrfach rassistisch beleidigte, erhält ein 60-Jähriger vom Amtsgericht Kaufbeuren eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten auf Bewährung. Nachbarn rassistisch beleidigt weiterlesen
Das schreiben die Anderen im Oktober 2020
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Oktober 2020. Das schreiben die Anderen im Oktober 2020 weiterlesen
Hakenkreuz neben Grundschule wird über Wochen nicht entfernt
Nach über zwei Monaten ist ein Hakenkreuz nicht entfernt, das Unbekannte an eine Garage schmierten, die an eine Grundschule und ein Kinderhaus in Mochenwangen grenzt. Hakenkreuz neben Grundschule wird über Wochen nicht entfernt weiterlesen
Großrazzia gegen NS-Symbole und Volksverhetzung im Netz
Im Rahmen von europaweiten Razzien gegen Hasspostings schlägt die Polizei am Dienstag auch in Kaufbeuren und Senden zu. Großrazzia gegen NS-Symbole und Volksverhetzung im Netz weiterlesen
Rassistischer Zettel an Caritas
Sonthofen, 9. März 2020. Die Caritas findet in ihrem Briefkasten einen mit einer rassistischen Notiz versehenen Zeitungsausschnitt. Rassistischer Zettel an Caritas weiterlesen
Hakenkreuze in Frost gemalt und Polizei widersetzt
Weitnau, 31. Oktober 2020. Jugendliche malen Hakenkreuze und Genitalien auf gefrorene Scheiben parkender Autos. Weitere Personen solidarisieren und wehren sich gegen die hinzugezogene Polizei. Hakenkreuze in Frost gemalt und Polizei widersetzt weiterlesen