Hakenkreuz auf Radweg geschmiert
Ravensburg, 5. März 2023. Eine Passantin entdeckt eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Radweg Schwanenstraße auf Höhe des Berufsbildungswerk Adolf Aich, in dem auch eine Jugendhilfe untergebracht ist.
Ravensburg, 5. März 2023. Eine Passantin entdeckt eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Radweg Schwanenstraße auf Höhe des Berufsbildungswerk Adolf Aich, in dem auch eine Jugendhilfe untergebracht ist.
Anfang letzten Jahres verbreitet ein Günzburger ein »Kinoplakat« mit antisemitischem Symbolgehalt und einen Aufruf zur Freiheitsberaubung gegen Politiker*innen. Das Amtsgericht Günzburg verurteilt ihn zu einer Geldstrafe.
Ravensburg, 14. Oktober 2022. Passant*innen entdecken eine Schmiererei mit Bezug zum Deutschen Reich an einer Bahnunterführung zwischen Ravensburg-Weissenau und Oberzell.
Ravensburg, 20. Januar 2023. Ein*e Passant*in entdeckt ein rassistisches Graffiti an der B30 auf Höhe Weißenau.
Ravensburg, 18. Januar 2023. Unbekannte schmieren das Wort »Jude« in Kombination mit einem Stern an die Wand einer Grundschule.
Friedrichshafen, 27. November 2022. Unbekannte schmieren verfassungswidrige Zeichen an die Gemeinschaftsschule in der Meistershofener Straße.
Wieder begehen Neonazis von Voice of Anger und Der Dritte Weg an verschiedenen Kriegsdenkmälern im Allgäu den Volkstrauertag als sogenanntes »Heldengedenken«.
Ravensburg, 8. November 2022. Am frühen Dienstagabend erwischt die Polizei zwei rechte »Schmierfinken« auf frischer Tat.
Mehrere Male mussten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Nacht zum 30. Oktober 2022 zu einer Geflüchtetenunterkunft in Wangen ausrücken.
Am Wochenende findet der völkische »1. Erntetanz« auf dem Hof von Bernd Widmer bei Altusried statt. Am Rande werden Journalist*innen angegriffen. Was als harmlose Tanzveranstaltung erscheint, erfüllt für die rechte Szene essentielle Funktionen.