Hakenkreuz an Kapelle geschmiert
Weingarten, 15. September 2020. Unbekannte schmieren mit roter Farbe ein etwa ein Meter hohes Hakenkreuz auf eine Kapelle beim Kreuzbergfriedhof.
Weingarten, 15. September 2020. Unbekannte schmieren mit roter Farbe ein etwa ein Meter hohes Hakenkreuz auf eine Kapelle beim Kreuzbergfriedhof.
Wangen, 18. April 2019. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung und rassistischen Beleidigungen stellt ein Betroffener Strafantrag. Die Staatsanwaltschaft erhebt jedoch keine Anklage und stellt die Verfahren ein.
Hunderte selbsternannte Querdenker demonstrieren durch Ravensburg. Während sie sich um eine nicht-rechte Außenwirkung bemühen, sind die Reden umso deutlicher.
Vom »Lebensborn« der Nazis und ihren Vordenkern bis zur AfD, der Identitären Bewegung und modernen Rechtsterroristen: Für sie alle gehört die Paranoia vom »Volkstod» zum »Kernarsenal« ihrer biologistischen, antisemitischen, rassistischen, aber auch explizit und aggressiv antifeministischen Agitation.
Die fehlende Abgrenzung der sogenannten Grundgesetzdemos zu Rechtsradikalen wurde immer wieder kritisiert. Nun übernehmen sie unter Jubel eine zentrale Forderung der Reichsbürgerbewegung.
Ravensburg, 20. August 2020. Leser_innen melden ein auf die Friedhofswand gegenüber der Leibinger Brauerei geschmiertes Hakenkreuz.
Isny, 18. August 2020. »Heil Hitler« ruft ein 41-Jähriger mehrfach und lautstark vor einer von laut Polizei »ausländischen Mitbürgern betriebenen« Gaststätte in der Bergtorstraße.
»Nicht nur wandern gehen«: Jane Schulz soll für Peter Felser die Allgäuer »Jugend Richtung Heimat führen« und im Sinne der AfD »politisieren«. Was das bedeutet, lässt ein Blick auf das politische Umfeld der rechtsradikalen Aktivistin erahnen.
Ravensburg, 15. August 2020. Offenbar aus Hass auf die sexuelle Orientierung seines Opfers beleidigt und schlägt ein Kneipengast einen 26-Jährigen und dessen Begleitung. Weitere Gäste feuern ihn an.
Weingarten, 29. Juli 2020. In Weingarten entdecken Leser_innen eine große Zahl Sticker eines rechtsradikalen Vereins, die zum Teil bereits wieder entfernt wurden.