Maskengegner plakatieren Bushaltestellen
Ravensburg, 24. Januar 2021. An mehreren Bushaltestellen werden Plakate angebracht, deren Inhalt sich gegen die Bundesregierung und die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie richten.
Ravensburg, 24. Januar 2021. An mehreren Bushaltestellen werden Plakate angebracht, deren Inhalt sich gegen die Bundesregierung und die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie richten.
Ravensburg, 25. Januar 2021. Eine Leserin meldet einen Neonazi-Sticker an der Grundschule Neuwiesen.
Bad Schussenried, 10. Januar 2020. Ein bereits wegen Volksverhetzung vorbestrafter 52-Jähriger versendet eine antimuslimische Mail an den Bürgermeister von Ummendorf. Das Verfahren wird eingestellt.
Weingarten, 14. Januar 2020. Ein weiteres Mal schmieren Unbekannte ein Hakenkreuz am Weingartener Jesusweg. Immer wieder werden aus Weingarten Hakenkreuz-Schmierereien gemeldet.
Bad Waldsee, Dezember 2020. In mehreren Straßen verteilen Reichsbürger »Visitenkarten«, die auf ihre Organisation aufmerksam machen sollen. Mindestens ein Kind soll an der Verteilaktion beteiligt gewesen sein.
Die Polizei ermittelt ein Sextett im Alter von 13 bis 15 Jahren, das nach einer Feier Ende November durch Mochenwangen zog und eine Serie von Hakenkreuzschmierereien und Diebstählen beging.
Unter dem Jubel von Teilnehmenden einer Corona-Demonstration in Sonthofen verbreitet Daniel Langhans Verschwörungsmythen – und Abrechnungsfantasien. Damit zeigt er erneut, wie gefährlich die Inhalte der Querdenker sind.
Mochenwangen, 29. November 2020. Unbekannte malen große Hakenkreuze auf die Fahrbahn am Sportplatzweg.
Füssen, 19. November 2020. Unbekannte schmieren mit goldener Farbe die Worte »Merkel« und »Terror« an das hölzerne Eingangstor des Rathauses.
Während »Querdenker« in Kempten wieder über Gewalt diskutieren, sagen deren Gegner: »Gegen Corona hilft nur Solidarität«. Deshalb wollen sie am Samstag gegen die »reaktionäre Scheinrevolte« demonstrieren.