Querdenken-Parolen an Bundesstraße entfernt
Über das Osterwochenende entfernen Unbekannte Siloballen, die rechts und links der B12 zwischen Buchloe und Kaufbeuren Querdenken-Parolen verbreiteten.
Über das Osterwochenende entfernen Unbekannte Siloballen, die rechts und links der B12 zwischen Buchloe und Kaufbeuren Querdenken-Parolen verbreiteten.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Februar 2021.
Feminist_innen zweckentfremden offenbar entwendete AfD-Plakate und hängen sie anlässlich des heutigen »internationalen Frauenkampftages« und der Landtagswahlen in Baden-Württemberg als Transparente »gegen Patriarchat und AfD« an der Veitsburg in Ravensburg wieder auf.
Ravensburg, 24. Februar 2021. Die Polizei verweist einen 47-Jährigen zum zweiten Mal vom Bahnhof und wird mit derben Ausdrücken beleidigt und muss sich rechtsradikale Parolen anhören.
Ravensburg, 19. Februar 2021. Als die Polizei Ravensburg nach einer Gewalttat in den Ortsteil Weißenau ausrückt, empfängt sie der Tatverdächtige mit dem Hitlergruß.
In acht Gemeinden, teils in Oberschwaben, tritt Samuel Speitelsbach als Bürgermeisterkandidat an. Das tat er in der Vergangenheit schon in verschiedenen Gemeinden und verstörte mit rassistischen Aussagen.
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg erweitert die verbotenen Zeichen- und Ziffernfolgen für KfZ-Kennzeichen. Dennoch genießen Neonazi-Codes Bestandsschutz.
In Baden-Württemberg wird ein Verein gegründet, der eine Alternative zur vom Verfassungsschutz beobachteten AfD-Jugendorganisation Junge Alternative bietet. Doch auch dieser könnte das Interesse des Inlandsgeheimdienstes wecken.
Ravensburg, 14. Februar 2021. Als die Polizei einem 47-jährigen am Bahnhof einen Platzverweis ausspricht, beleidigt er sie und zeigt den Hitlergruß.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Januar 2021.