Regenbogenfahne abgerissen
Buchloe, 20. September 2022. Zwei Unbekannte Jugendliche reißen eine Regenbogenfahne in der Münchener Straße ab. Immer wieder zeigt sich im Allgäu Queer- und Transfeindlichkeit.
Buchloe, 20. September 2022. Zwei Unbekannte Jugendliche reißen eine Regenbogenfahne in der Münchener Straße ab. Immer wieder zeigt sich im Allgäu Queer- und Transfeindlichkeit.
Im Jahr 2021 erfasste die Polizei in Bayern 1575 Straftaten gegen politische Amts- und Mandatsträger*innen. 90 davon registrierte die Polizei im Allgäu. Das sind die Schwerpunkte.
Weil ein junger Krumbacher rassistische Vernichtungsphantasien mit Gas und Maschinenpistole äußerte, macht ihm das Amtsgericht Günzburg eine KZ-Führung zur Auflage und stellt das Verfahren ein.
Tettnang, 15. Juni 2022. Ein 34-Jähriger pöbelt gegen Passant*innen, bedroht und attackiert sie. Außerdem ruft er den Hitlergruß. Für die Polizei ist der »Mann außer Rand und Band«.
Kempten, 12. Juni 2022. Unbekannte zünden eine an einem Holzhaus in der Weiherstraße angebrachte Regenbogenfahne an.
Kißlegg, 30. Mai 2022. Ein 57-Jähriger zeigt den Hitlergruß und beleidigt einen 50-Jährigen, der dessen Ferrari mit seinem Fahrzeug beschädigte.
Memmingen, 22. Mai 2022. Ein 58-Jähriger belästigt laut Polizei eine »vietnamesische Reisegruppe aus Hamburg«, behauptet »Chinesen« hätten seine Frau entführt und die Polizei, für die ein politisches Motiv »nicht erkennbar« ist, sei vom KGB.
Memmingen, 12. Mai 2022. Wie auch die Wochen zuvor fand am Donnerstag in Memmingen eine sich fortbewegende Versammlung der »Corona-Maßnahmen-Gegner« statt.
Die politisch motivierte Kriminalität im Allgäu steigt weiter an. Das gilt insbesondere für Gewalt- und Sachbeschädigungsdelikte. Rechtsmotivierte Taten gingen nur scheinbar zurück, da einige davon in eine neue Kategorie verschoben wurden. So verteilen sich die Zahlen auf die Regionen.
Ravensburg, 20. April 2022. Die Polizei nimmt einen 48-Jährigen in Gewahrsam, der Personen belästigte und den Hitlergruß zeigte. Auf dem Weg zur Zelle beleidigt er auch die Polizei.