Dauerprotest gegen Stammlokal der AfD
Ab in knapp zwei Wochen will Keine Stimme für Rassismus regelmäßig während des AfD-Stammtischs in der Pizzeria Bassano in Oberstaufen protestieren.
Ab in knapp zwei Wochen will Keine Stimme für Rassismus regelmäßig während des AfD-Stammtischs in der Pizzeria Bassano in Oberstaufen protestieren.
Um die Listen zur Kommunalwahl zu füllen, wagt die AfD eine Öffnung für Kandidaten aus gesellschaftlich marginalisierten Gruppen. Diesen schlägt dafür Kritik aus der eigenen Community entgegen oder sie ziehen sich zurück.
Heiligkreuz, 26. September 2019. Ende September wollen Anhänger der neonazistischen Partei Der Dritte Weg in geschichtsrevisionistischer Manier den Heimatvertriebenen gedacht haben.
Erneut sucht die AfD am Donnerstag mit einer Veranstaltung in der Waldschenke Durach nach Listenkandidaten für die anstehende Kommunalwahl. Die Kampagne Keine Stimme für Rassismus ruft zur Kundgebung dagegen auf.
Bis zu 100 Menschen demonstrieren am Samstag gegen die Eröffnung des Wahlkreisbüros des AfD-Landtagsabgeordneten Christoph Maier in Memmingen.
Rechte Bewegungen versuchen strategisch, sich innerhalb ländlicher ökologischer Szenen zu verankern. In der Region ist das Problemfeld noch weitgehend unerschlossen. Eine Einführung in das rechtsradikale Landleben im Allgäu.
Eigentlich wollte die AfD sich am Mittwoch auf einem Weingut in Nonnenhorn treffen. Doch weil 200 Parteigegner dagegen demonstrieren, zieht sich die AfD an einen »geheimen Ort« zurück und teilt gegen Lokalpresse und Bürgermeister aus.
Unter dem Motto »Keine rechte Hetze am See — kein Raum für Rothfuß und die AfD!« ist nun doch eine Kundgebung für den morgingen Mittwochabend am Weingut von Peter Hornstein in Nonnenhron angemeldet.
In den kommenden zwei Wochen trifft sich die AfD zwei mal auf einem Weingut in Nonnenhorn bei Lindau. Dagegen könnte es zu Protesten kommen.
Nesselwang, 3. September 2019. Aktivisten der neonazistischen Partei Der Dritte Weg verteilen erneut Flugblätter, in denen sie die Wiederherstellung »Gesamtdeutschlands« fordern.