Pastor einer Allgäuer Freikirche geißelt die Debatte um ein drittes Geschlecht als »Aktion des Teufels«. Kommentar einer Feministin. Was soll die Angst vorm Teufel? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Oberallgäu
Rechtsradikale Aktivitäten im Oberallgäu: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu Neonazis, Identitärer Bewegung, Reichsbürgern, der AfD – und den wenigen Gegenaktivitäten im Oberallgäu.
Neonazipartei hetzt in Kempten wegen möglichem Ankerzentrum
Kempten, 20. Januar 2019. Neonzipartei nutzt mögliche Einrichtung eines Ankerzentrums, um gegen Betroffene zu hetzen. Neonazipartei hetzt in Kempten wegen möglichem Ankerzentrum weiterlesen
Das schreiben die Anderen im Januar 2019
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Januar 2019. Das schreiben die Anderen im Januar 2019 weiterlesen
Zeller gibt ihr Amt auf
Die Bürgermeisterin von Bolsterlang wirft das Handtuch. Erst vor einer Woche kehrte sie ins Amt zurück, nachdem sie wegen Reichsbürgerverdacht zeitweilig suspendiert war. Zeller gibt ihr Amt auf weiterlesen
Lama Ole Nydahl fällt bereits vor Jahrzehnten mit »rassistischen Tönen« auf
Lama Ole Nydahl relativierte seine islamfeindlichen Parolen, ist aber bereits vor 20 Jahren durch rassistische Äußerungen aufgefallen. In diesem Jahr will der buddhistische Führer wieder mehrfach im Allgäu zu seinen Anhängern sprechen. Lama Ole Nydahl fällt bereits vor Jahrzehnten mit »rassistischen Tönen« auf weiterlesen
Landesanwaltschaft will Suspendierung durchsetzen
Die Landesanwaltschaft geht gegen den Beschluss des Münchner Verwaltungsgerichtes vor, der Bolsterlangs Bürgermeisterin Monika Zeller trotz Reichsbürger-Verdacht wieder ins Amt bringt. Landesanwaltschaft will Suspendierung durchsetzen weiterlesen
Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus
Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus versammeln sich rund 50 Menschen am gleichnamigen Mahnmal am Friedensplatz in Kempten, darunter einige Stadträte und der Oberbürgermeister Thomas Kiechle. Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen
Monika Zeller wieder im Amt
Nachdem ihre Suspendierung wegen des Reichsbürgerverdachts aufgehoben ist, nimmt die Bürgermeisterin von Bolsterlang die Amtsgeschäfte wieder auf. Monika Zeller wieder im Amt weiterlesen
Bolsterlangs Bürgermeisterin darf ins Amt zurück
Für das Verwaltungsgericht München ist das reichsbürgertypische Verhalten von Bolsterlangs Bürgermeisterin Monika Zeller »möglicherweise lediglich Ausdruck von Naivität und Unbedarftheit«. Bolsterlangs Bürgermeisterin darf ins Amt zurück weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
An verschiedenen Orten im Allgäu wird am Sonntag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht und der Film Schindlers Liste in überarbeiteter Fassung gezeigt. Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen