»Merkel Terror« am Rathaus
Füssen, 19. November 2020. Unbekannte schmieren mit goldener Farbe die Worte »Merkel« und »Terror« an das hölzerne Eingangstor des Rathauses.
Füssen, 19. November 2020. Unbekannte schmieren mit goldener Farbe die Worte »Merkel« und »Terror« an das hölzerne Eingangstor des Rathauses.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Oktober 2020.
Füssen, 4. Oktober 2020. Nach Hakenkreuzschmierereien in der Spitalgasse ermittelt die Polizei nun, »ob die Tat politisch motiviert war«.
Mochenwangen, 7. September 2020. Ein Hakenkreuz schmieren Unbekannte an eine Garage, die an eine Grundschule und ein Kinderhaus grenzt.
Meersburg, 18. August 2020. Ein Maskenverweigerer beleidigt die Filialleiterin eines Lebensmittelgeschäfts und schreit Naziparolen.
Günzburg, 18. Juli 2020. Nachdem ein aggressiver Reichsbürger sich weigert, beim Frühstücksbuffet eine Maske zu tragen, bringt ihn die Polizei direkt aus dem Hotel in ein Gefängnis.
Mindelheim, 20. Juli 2020. Ein Leser meldet ein Hakenkreuz im Aufzug am Gleis 1 des Mindelheimer Bahnhofs.
Neu-Ulm, 28. April 2020. Ein aggressiver Kunde zeigt in einem Lebensmittelgeschäft mehrfach den Hitlergruß, nachdem ihn eine Angestellte auf seinen Verstoß gegen die Maskenpflicht hinweist.
Memmingen, 25. April 2020. An einem Mülleimer auf dem Schrannenplatz in Memmingen taucht ein Symbol der faschistischen Ustascha aus Kroatien auf. Die Polizei erfasst es als »ausländische Ideologie«.
Immenstadt, 3. April 2020. Die Allgäuer Zeitung greift eine Polizeimeldung über eine Schmiererei auf. Deren aggressiv-antisemitischer Inhalt bleibt dabei zunächst unbenannt.