Hakenkreuze an türkischen Laden geschmiert
Günzburg, 23. November 2019. Islamfeinde schmieren Parolen und Hakenkreuze an türkischen Laden. Die Tat könnte Teil einer langen Serie muslimfeindlicher Straftaten in Günzburg sein.
Günzburg, 23. November 2019. Islamfeinde schmieren Parolen und Hakenkreuze an türkischen Laden. Die Tat könnte Teil einer langen Serie muslimfeindlicher Straftaten in Günzburg sein.
Unbekannte schmieren »Fuck Islam« auf ein Fahrzeug im Wasserburger Weg. Entgegen aller Erfahrung hält die Polizei die Tat für religiös motiviert, Fachkundige gehen dagegen von einer rechten Tatmotivation aus – und der Verfassungsschutz kann den Fall gar nicht einordnen.
Ein 67-Jähriger fordert Bayerns Innenministerium auf, Migranten zu erschießen. Dafür erhält er wegen Volksverhetzung eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro.
Memmingen, 17. November 2018. Anhänger von Voice of Anger legen an zahlreichen Denkmälern unter anderem Kränze, Holzkreuze und Kerzen nieder.
Angriffe auf Geflüchtete, Nazipropaganda und Waffen: Auch im Allgäu spiegelt sich der bayernweit wieder leicht steigende Trend rechtsmotiverter Straftaten.
Günzburg, 19. Juni 2019. Mit einem Hakenkreuz und anderen Zeichen besprühen Unbekannte eine Natursteinmauer zwischen Ichenhauser Straße und Marktgrafenweg.
Am Freitag wollte sich die NPD bei Krumbach an einem geheimen Ort mit ihrer Parteispitze treffen. Trotz weit entfernt liegender Schleusungspunkte ist die Veranstaltung in der Pizzeria Corona in Billenhausen aufgeflogen.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im März 2019.
Fast 500 Reichsbürger machen das Allgäu zum Szenehotspot in Bayern und Schwaben. 49 Legalwaffen haben die Behörden der schwäbischen Szene bereits entzogen.
Aus Ärger über einen Steuerbescheid schickte ein 66-jähriger Günzburger beleidigende Briefe an das Hauptzollamt Augsburg, die an den Stil von Reichsbürgern erinnern. Dafür droht ihm der Knast.