Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten / Datenschutzhinweise Zunächst weisen wir darauf hin, dass die auf diesen Seiten veröffentlichten personenbezogenen Daten von uns auf Grund der durch Artikel 11 der Grundwerte-Charta der Europäischen Union und Artikel 5 Grundgesetz gewährleisteten Medien- und Meinungsfreiheit veröffentlicht werden dürfen. Als Medium / Meinungsträger sind wir nach Artikel 85 der … Datenschutzerklärung weiterlesen →
Reichsbürger, Nazis, Rassisten: Der Aufwärtstrend rechtsmotivierter Straftaten in der Region ist ungebrochen. 2017 verzeichnete die Polizei einen erneuten Höchststand.
Oberstaufen, 1. Mai 2018. Ein 40-Jähriger erhebt auf einer Party seinen rechten Arm zum Hitlergruß und wird verbal ausfällig.
Ein Ehepaar muss sich nach einem Übergriff auf Asylsuchende vor Gericht verantworten. Das will ein ausländerfeindliches Motiv nicht eindeutig erkennen. Experten aber warnen davor, rassistische Gewalt zu leichtfertig auszuschließen.
Marktoberdorf, 15.03.2018. Unbekannte schmieren ein Hakenkreuz an die Türe eines Imbissstandes und hinterlassen Zettel mit ausländerfeindlichen Beleidigungen und Hakenkreuzen.
Die Polizei erfasst im Ostallgäu eine ungewöhnliche Häufung von rassistischen Aufklebern der extremen Rechten.
Eine Gerichtsverhandlung am Amtsgericht Kaufbeuren wegen übler Hetze gewährt Einblicke in das krude Weltbild einer Reichsbürgerin aus Füssen.
Marktoberdorf, 16.02.2018. Unbekannte bringen rassistische Aufkleber im Eingangsbereich der Volkshochschule an und fordern zur Ausreise auf.
Am Neujahrsmorgen versuchen fünf Männer sich gewaltsam Zutritt zu einer Unterkunft für Asylsuchende zu verschaffen. Die Täter scheitern am Widerstand der Bewohner und können unerkannt fliehen. Ein »ausländerfeindlicher Hintergrund« ist für Polizei und Staatsanwaltschaft »nicht erkennbar«, das Verfahren eingestellt.
Er zeigte in Anwesenheit mehrerer Polizisten den Hitlergruß. Mit dem Gericht, das ihn dafür ein halbes Jahr ins Gefängnis schickt, gelangt er zu seltsamer Einigkeit: Eine Inhaftierung »bringt doch eh nichts.«