Das schreiben die Anderen im April 2019
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im April 2019.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im April 2019.
Im sächsischen Vogtland marschieren zum Tag der Arbeit am 1. Mai rund 500 Neonazis der extrem rechten Kleinstpartei Der Dritte Weg durch Plauen. Auch aus dem Allgäu gibt es Unterstützung. Das erlaubte Abbrennen von Pyrotechnik sorgt für Empörung.
Proteste scheinen dem Europawahlkampf der AfD im Allgäu zuzusetzen: Nach der Veröffentlichung interner Termine platzen am Samstag Infostände und eine Veranstaltung mit Jörg Meuthen der AfD im Oberallgäu.
Während Europawahl-Spitzenkandidat Jörg Meuthen nicht im Allgäu auftreten kann, muss die AfD in Weingarten mit Protesten gegen Alice Weidel und Rainer Rothfuß rechnen.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im März 2019.
Immer wieder funktioniert der vom Verfassungsschutz stets beteuerte Austausch zwischen den Behörden nicht. Wie etwa bei einem Neonazikonzert in Memmingen, das jüngst bekannt wurde.
Wegen umstrittener islamfeindlicher Äußerungen von Lama Ole Nydahl droht seiner Diamantweg-Strömung nun der Ausschluss aus dem Dachverband der Buddhisten in Deutschland.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Februar 2019.
Verfassungsschutz und Innenministerium verstehen Ole Nydahls Hetze gegen Muslime als »Religionskritik und -Feindlichkeit«, die vom Grundgesetz gedeckt sei und sehen »keine sicherheitsgefährdenden Konsequenzen« durch Bewaffnung.
Nach überwältigender Unterstützung ist schon nach der Hälfte der Crowdfunding-Kampagne klar: Die neue umfangreiche Recherche von Allgäu ⇏ rechtsaußen wird gedruckt. Am 26. März diskutieren daher Sebastian Lipp, Katharina Schulze und Robert Andreasch mit Thies Marsen im Memminger Antoniersaal, wie gefährlich der bislang unterschätzte rechte Untergrund im Allgäu wirklich ist.