Das schreiben die Anderen im Mai 2020
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Mai 2020.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im Mai 2020.
Für einen vernünftigen Umgang mit der Krise und eine solidarische Gesellschaft demonstriert am Samstag vor der Residenz die Seebrücke mit anderen Gruppen gegen die dort üblicherweise zu sehende »Corona-Querfront«.
Julian Aicher spricht am Samstag auf sogenannter Grundrechte-Demo in Kempten von einer Verschwörung der »Mächte der Finsternis«. Seine Rede beendet der Neffe von Hans und Sophie Scholl mit den Worten »die Wahrheit macht uns frei«.
Überall im Allgäu ernten die sogenannten Grundrechte-Demos nun Gegenwind. Ein Problembewusstsein entwickeln sie dadurch nicht.
Die Abgrenzung nach Rechts scheitert oft schon an den Organisator_innen der regionalen Nicht ohne uns!-Veranstaltungen. Einblicke in ihre interne Kommunikation offenbaren ihre teils brisante Position.
Eine handvoll Menschen begleitete am Mittwoch die sogenannte »Demo für Grundrechte« in Lindenberg mit Protest.
Auch andere Medien berichten – wenn auch meist nicht so konsequent und fundiert wie Allgäu ⇏ rechtsaußen – über extrem rechte Aktivitäten im Allgäu. Das schreiben die Anderen im April 2020.
Kemptener Antifaschist_innen begrüßen die Motivation, für Grund- und Freiheitsrechte zu demonstrieren. Mit den sogenannten Grundrechte-Demos gehen sie aber hart ins Gericht. Sie legen konkrete Forderungen für eine solidarische Antwort auf Corona vor. Darunter: Eine konsequente Abgrenzung nach Rechts.
Neonazis und andere Rechte, Verschwörungsgläubige und Querfrontler: Wir haben uns am Wochenende einige der vielen sogenannten Grundrechtedemos im Allgäu angesehen.
Als sich in Ravensburg am Samstag Hunderte gegen die Maßnahmen auf Grund der Corona-Pandemie versammeln, beteiligen sich auch Neonazis und ein bekannter Rechtsaußen-Redner. Wieder waren Reden NS-relativierend und vom Verschwörungsglauben geprägt.