Angry, Live and Loud – unter diesem Titel kündigen Neonazis ein Konzert für kommenden Samstag, den 7. Oktober in Süddeutschland an. Das Konzert soll im Allgäu stattfinden. Samstag: Neonazikonzert im Allgäu? weiterlesen
Schlagwort-Archive: Unterallgäu
Rechtsradikale Aktivitäten im Unterallgäu: Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen zu Neonazis, Identitärer Bewegung, Reichsbürgern, der AfD – und den wenigen Gegenaktivitäten im Unterallgäu.
Zuschlag für Nazi-Kameradschaft Voice of Anger
Voice of Anger erhält den Zuschlag für die ehemalige Gartenschänke in Buxach-Hart bei Memmingen. Das Gebäude wurde zwar von Unbekannten niedergebrannt, dürfte aber nun von den Neonazis wieder aufgebaut werden, die damit einen Treffpunkt für das internationale militante Blood and Honour-Netzwerk im Allgäu etablieren könnten. Zuschlag für Nazi-Kameradschaft Voice of Anger weiterlesen
Hakenkreuze am Gebäude des Fischertagsvereins
Memmingen. In den vergangenen fünf Tagen wurde am Gebäude des Fischertagvereins am Einlass die Rückwand des Hauses mit Hakenkreuzen und einer SS-Rune eingeritzt. Hakenkreuze am Gebäude des Fischertagsvereins weiterlesen
Bundestagswahl: Ostallgäu eine der AfD-Hochburgen in Bayern
Die AfD wurde im Wahlkreis Ostallgäu zweitstärkste Kraft. Das Oberallgäu schickt Peter Felser für die Rechtsaußenpartei in den Bundestag. Dennoch: Sein Ergebnis ist deutlich unterdurchschnittlich. Lag’s am Protest? Bundestagswahl: Ostallgäu eine der AfD-Hochburgen in Bayern weiterlesen
Warum Recherche und Dokumentation rechter Aktivitäten im Allgäu?
Recherche, Dokumentation und Analyse rechter Aktivitäten im Allgäu. Warum ist das notwendig, warum dieses Projekt? Warum Recherche und Dokumentation rechter Aktivitäten im Allgäu? weiterlesen
»Blut muss fließen«: Undercover unter Nazis aus dem Allgäu
Wie sieht es aus im Innern der Allgäuer Neonazi-Szene?
Veranstaltung am Montag, 23. Oktober, im Forum Mindelheim. Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr, freier Eintritt »Blut muss fließen«: Undercover unter Nazis aus dem Allgäu weiterlesen
Wo brennts? Die Hotspots rechtsradikaler Taten im Allgäu
Drei Anschläge mit Brand- und Sprengsätzen auf Unterkünfte für Geflüchtete, 20 rechtsmotivierte gut zur Hälfe bewaffnet, gemeinschaftlich oder in einer sonstigen lebensgefährlichen Weise begangene Körperverletzungsdelikte, mehr als ein Dutzend Bedrohungen und Nötigungen, ein bewaffneter Neonaziaufmarsch und zwei Aufgriffe bewaffneter Rechtsradikaler. Das ist die schockierende Bilanz der vergangenen vier Jahre extrem rechter Umtriebe im südlichen Teil Schwabens. Dazu kommen mehr als 530 registrierte Propagandadelikte: Volksverhetzende Äußerungen gegen Andersdenkende, vermeintliche Ausländer, Homosexuelle oder Juden und die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wie Hakenkreuze oder Abzeichen der Wehrmacht. Wir haben uns die Zahlen ganz genau angesehen und die Hotspots neonazistischer Aktivitäten ausgemacht. Wo brennts? Die Hotspots rechtsradikaler Taten im Allgäu weiterlesen
Tussenhausen: Hakenkreuz an Asyl-UK
Zwischen dem 2 . und 5. September 2017 wurde mit weißer Sprühfarbe ein Hakenkreuz und arabische Schriftzeichen auf die Außenwand einer Asylsuchendenunterkunft in Tussenhausen gesprüht. Tussenhausen: Hakenkreuz an Asyl-UK weiterlesen
Türkheim: Angriffe auf Geflüchtete und Unterkunft
Unbekannte warfen am späten Freitagabend, 1. September, am Samstagabend, 2. September, sowie am Sonntag, 3. September, gegen 5.00 Uhr früh, große Steine gegen eine Unterkunft für Geflüchtete in der Wörishofener Straße in Türkheim. Türkheim: Angriffe auf Geflüchtete und Unterkunft weiterlesen
Mindelheim: Identitäre auf der Mindelburg
Die Identitäre Bewegung will, so steht es in kürzlich geleakten Dokumenten des Allgäuer Ablegers, den deutschen Staat »destabilisieren«. Wenig destabilisierend dürfte aber eine Aktion der lokalen Identitären gewesen sein, die sie auf Facebook veröffentlichten. Auf der Mindelburg im Landkreis Unterallgäu traf sich die Gruppe kurz nach Sonnenaufgang, um sich beim Halten von Banner, Fahnen und Pyrotechnik abzulichten und unbemerkt wieder zu verschwinden. Mindelheim: Identitäre auf der Mindelburg weiterlesen