Peter Felser, der Bundestags-Fraktionsvize der AfD aus dem Allgäu, war 2001 und 2003 an der Produktion von Wahlwerbespots der rechtsradikalen Republikaner beteiligt. Wegen volksverhetzender Inhalte durften die Videos nie ausgestrahlt werden. Felser war selbst Mitglied der Partei. Peter Felser produzierte rechtsradikale Videos weiterlesen
Alle Beiträge von Sebastian Lipp
Neue Oldschool Records Produktion
Für irgendwo in »Mitteldeutschland« wird ohne genauere Ortsbezeichnung am 2. Dezember ein Konzertabend mit fünf rechten Bands angekündigt. Drei davon sollen ein gemeinsames Split-Album vorstellen. Neue Oldschool Records Produktion weiterlesen
Identitäre Bewegung im Allgäu?
Die Identitären wollen die »aktivste patriotische Gruppe in Schwaben« werden, doch sind sie wirklich aktiv? Was die rechtsradikalen Aktivisten wollen, zeigen interne Schulungsunterlagen. Identitäre Bewegung im Allgäu? weiterlesen
»ausländerkritisches« identitäres Geklebe
Kaufbeuren, 20.11.2017. Sachbeschädigung durch Aufkleber der Identitären Bewegung – laut Polizei mit »islam-, ausländer- und asylkritischen Inhalten«. »ausländerkritisches« identitäres Geklebe weiterlesen
Heimliche Heldengedenken
Zum diesjährigen Volkstrauertag gedachten extreme Rechte heimlich an einer Vielzahl von Kriegerdenkmälern im südlichen Schwaben ihrer sogenannten Helden. Heimliche Heldengedenken weiterlesen
Harte Klänge, mildes Urteil – und doch kein Ende
Das Verfahren wegen der Verbreitung von Neonazi-Propaganda durch Oldschool Records kommt nach über fünf Jahren und einem äußerst milden vorläufigen Urteil noch immer nicht zu einem Ende. Ein Termin zur Neuverhandlung auf Grund der eingelegten Berufung wird nicht vor Anfang des nächsten Jahres festgelegt werden. Harte Klänge, mildes Urteil – und doch kein Ende weiterlesen
Ermittlungen nach Frankreich ausgeweitet
Nach mehr als sechs Monaten ohne heiße Spur zu den Tätern setzt die Staatsanwaltschaft in Sachen Brandanschlag auf ein Neonazi-Clubhaus bei Memmingen jetzt auf Hilfe aus Frankreich. Ermittlungen nach Frankreich ausgeweitet weiterlesen
Wiederaufbau von Nazi-Immobilie gestoppt
Das Memminger Bauamt stoppt vorerst den Wiederaufbau der abgebrannten ehemaligen Gartenschänke in Buxach-Hart durch die Neonazikameradschaft Voice of Anger. Wiederaufbau von Nazi-Immobilie gestoppt weiterlesen
Neonazikonzert als »private Feier«?
Engishausen, 30.04.2017. In den frühen Morgenstunden des 1. Mai entdeckt die Polizei eine »private Feier« in Engishausen. Zu einer Volksverhetzung lässt sich kein Täter ermitteln. Jetzt ist klar: Es war ein Neonazikonzert. Neonazikonzert als »private Feier«? weiterlesen
Gehöft im Besitz von Voice of Anger?
Seit dem Neonazikonzert vor einem Monat wurde spekuliert, ob das einsame Gehöft in den Wäldern Bad Wurzachs in der Hand von Neonazis ist. Jetzt gibt es Gewissheit. Gehöft im Besitz von Voice of Anger? weiterlesen