»Die Kinder von Auschwitz singen so laut!«
»Die Kinder von Auschwitz singen so laut« ist ein erschütterndes Zeugnis des erschütterten Lebens der Sintiza Martha Guttenberger aus dem Ravensburger Ummenwinkel.
»Die Kinder von Auschwitz singen so laut« ist ein erschütterndes Zeugnis des erschütterten Lebens der Sintiza Martha Guttenberger aus dem Ravensburger Ummenwinkel.
Mit einem Themenabend zum Welt-Roma-Tag zeigt der RomAnity e.V. am Freitag den Film »Menschen. Bilder. Heimat.«, der in Portraits von fünf Menschen die Diversität von Sinti und Roma hervorhebt.
Bad Wurzach, 5. März 2022. Unbekannte beschmieren den Skateplatz mit einem Hakenkreuz und Schriftzügen.
Schlier, 5. Februar 2022. An zwei Gebäuden im Ortsteil Wetzisreute schmieren Unbekannte rechtsradikale Parolen. Zu deren Inhalt schweigt die Polizei.
In ihrem Buch »Ausflüge gegen das Vergessen« stellt Politikwissenschaftlerin Sabine Bade NS-Gedenkorte zwischen Ulm und Basel, Natzweiler und Montafon vor.
Täter, Helfer oder nur Trittbrettfahrer? Ein jüngst erschienenes Buch spürt den Biografien von zwei Dutzend NS-Belasteten aus dem Allgäu nach, um zu eruieren, welchen Anteil sie an der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in der Region hatten.
Wie haben sich antiziganistische Einstellungen von der Vernichtungspolitik der Nazis bis heute entwickelt? Gibt es sie auch im Allgäu und wie gefährlich ist die Situation für Betroffene? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen im auf Mittwoch, den 24. November ab 20 Uhr verschobenen Livestream mit Radoslav Ganev.
Die erfolgreiche Sonderausstellung des Stadtmuseums geht in die zweite Runde! Nach VerVolkt – dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten folgt nun der zweite Teil, der seit heute in Memmingen zu besichtigen ist.
Wie haben sich antiziganistische Einstellungen von der Vernichtungspolitik der Nazis bis heute entwickelt? Gibt es sie auch im Allgäu und wie gefährlich ist die Situation für Betroffene? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 17. November ab 20 Uhr im Livestream mit Radoslav Ganev.
Ravensburg, 24. Februar 2021. Die Polizei verweist einen 47-Jährigen zum zweiten Mal vom Bahnhof und wird mit derben Ausdrücken beleidigt und muss sich rechtsradikale Parolen anhören.