Hakenkreuze in Autotür gekratzt
Bad Hindelang, 29.01.2018. Unbekannte richten starke Beschädigungen an einem Fahrzeug an, indem sie Hakenkreuze in den Lack ritzen.
Bad Hindelang, 29.01.2018. Unbekannte richten starke Beschädigungen an einem Fahrzeug an, indem sie Hakenkreuze in den Lack ritzen.
Die Zahl der bekannten Reichsbürger steigt rapide an. Bereits jetzt sind im Allgäu hunderte Anhänger bekannt. Einige davon dürfen sogar Waffen besitzen.
Zwischen zwei extrem rechten Straftaten vergehen im Allgäu statistisch keine zwei Tage. Tendenz: steigend.
Der stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bundestag sieht in belastender Berichterstattung der Allgäuer Zeitung Rufmord und will juristisch dagegen vorgehen.
Peter Felser hat mehr rechtsradikale Propaganda produziert als bislang bekannt. Neues Material belastet den Vize-Fraktionschef der AfD im Bundestag schwer.
Reichsbürger gelten als spinnert, sind aber keineswegs harmlos. Das hat der gestrige SEK-Einsatz gegen einen um sich schießenden Reichsbürger in Dietmannsried gezeigt. Aus der Ablehnung des Staates erwächst das Gefühl, selbst zur Anwendung von Waffengewalt legitimiert zu sein. Allein im Bereich Schwaben Süd/West hat die Polizei 313 Reichsbürger identifiziert, einige davon sind bewaffnet. Auch im … Reichsbürger: spinnert aber nicht harmlos weiterlesen
Dietmannsried, 6.12.2017. Ein Reichsbürger schießt um sich. Erst am nächsten Tag kann ihn das SEK festnehmen.
Während einer Wahlkampfveranstaltung des heutigen AfD-Bundestagsabgeordneten Peter Felser zeigte ein Mitarbeiter eines für die Veranstaltung engagierten Sicherheitsdienstes ein verbotenes nationalsozialistisches Symbol. Dafür musste sich der Mann vor dem Amtsgericht Kempten verantworten.
Sonthofen, 30.11.2017. Ein betrunkener 39-jähriger ruft Nazi-Parolen und leistet körperlichen Widerstand gegen seine Festnahme.
Peter Felser, der Bundestags-Fraktionsvize der AfD aus dem Allgäu, war 2001 und 2003 an der Produktion von Wahlwerbespots der rechtsradikalen Republikaner beteiligt. Wegen volksverhetzender Inhalte durften die Videos nie ausgestrahlt werden. Felser war selbst Mitglied der Partei.