Allgäuer Gedenken an Novemberpogrome
In Lindau, Oberstaufen, Kempten, Memmingen und Kaufbeuren finden anlässlich des 83. Jahrestages der Novemberpogrome der Nazis am 9. November Gedenk- und Mahnveranstaltungen statt.
In Lindau, Oberstaufen, Kempten, Memmingen und Kaufbeuren finden anlässlich des 83. Jahrestages der Novemberpogrome der Nazis am 9. November Gedenk- und Mahnveranstaltungen statt.
Kempten, 19. Oktober 2021. Trotz anwesender Polizei weigert sich ein Tankstellenkunde, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und verweigert die Angabe seiner Personalien.
Für Diskussionszündstoff sorgt eine Sonntagsmatinée mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Erinnerungskultur und Rechtsradikalismus im Theater Kempten.
»Für Hitler« schmieren Unbekannte in der Nacht auf Freitag in Memmingen auf eine Ausstellungstafel, die an die Taten der Nationalsozialisten erinnern soll. Daneben sprühen sie ein Hakenkreuz. Ein anderer Tatverdächtiger beschädigt in der selben Nacht erneut eine Tafel über jüdisches Leben.
Ein Mann beleidigt eine Spaziergängerin auf der Ludwigshöhe in Kempten rassistisch. Dann spuckt und rülpst er in ihre Richtung.
Mit nachrichtendienstlichen Mitteln darf der Verfassungsschutz ab sofort das Institut für Staatspolitik in Schnellroda ins Visier nehmen – 20 Jahre nachdem Götz Kubitschek aus Ravensburg den heute zentralen Thinktank der Neuen Rechten gründete.
Was ist stochastischer Terrorismus und was hat das mit Querdenken und Idar-Oberstein zu tun? Welche Milieus bringen ihn hervor, was machen diese im Allgäu und welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Darüber spricht Allgäu rechtsaußen am Mittwoch, dem 20. Oktober ab 20 Uhr im Livestream mit dem Journalisten Martin Steinhagen.
Neonanzis von Voice of Anger huldigen am auch »Ehrenfriedhof« genannten Soldatenfriedhof in Sonthofen ihrer »Helden« des Zweiten Weltkriegs.
Wo sind die Hochburgen der Rechten, wo kommen sie schlechter an? Wir schlüsseln die Wahlergebnisse rechts der Union detailliert nach Gemeinden auf und zeigen wie rechts das Allgäu gewählt hat.
Nesselwang, 24. September 2021. Ein Maskenverweigerer beschimpft Bäckereipersonal, das ihn auf die Maskenpflicht hinweist.