Neonazi-Zeichen auf Grünen-Parkplatz hinterlassen
Wangen, 7. Dezember 2021. Unbekannte malen auf dem Parkplatz der Grünen ein großes Hakenkreuz, einen codierten Hitlergruß sowie eine Buchstabenfolge in den Schnee.
Wangen, 7. Dezember 2021. Unbekannte malen auf dem Parkplatz der Grünen ein großes Hakenkreuz, einen codierten Hitlergruß sowie eine Buchstabenfolge in den Schnee.
Nachdem eine Impfgegnerin am Mittwoch in Ravensburg mit einem »Judenstern« mit der Aufschrift »ungeimpft« demonstrierte, ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung. Auch der Veranstalter der dieBASIS-Partei muss mit Konsequenzen rechnen.
Innerhalb des rechten Milieus greift die Strategie um sich, hinter der Fassade eines ökologisch-bäuerlichen Lebensstils ländliche Regionen zu besiedeln. Darüber spricht die Journalistin Andrea Röpke am Montag in einer Online-Diskussion der Petra-Kelly-Stiftung.
Oberallgäuer billigt Erschießung von Polizist*innen: In den frühen Morgenstunden durchsuchen Ermittler*innen im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages zur Bekämpfung von Hasskriminalität Wohnungen in den Landkreisen Oberallgäu und Neu-Ulm.
Täter, Helfer oder nur Trittbrettfahrer? Ein jüngst erschienenes Buch spürt den Biografien von zwei Dutzend NS-Belasteten aus dem Allgäu nach, um zu eruieren, welchen Anteil sie an der nationalsozialistischen Terrorherrschaft in der Region hatten.
Immenstadt, 23. November 2021. Unbekannte schmieren NS-relativierende Sprüche gegen die Impfung, Verschwörungsmythen und Widerstandsaufrufe an mindestens 17 Objekte, beschädigen eine Justitia-Statue und markieren Lokale, die 2G-Regeln umsetzen.
32 Fälle der »Hasskriminalität« erfasst das Polizeipräsidium Ravensburg im Jahr 2020. Davon 28 rechtsmotiviert. Darunter eine Tat aus dem Bereich Terrorismus.
Wie Hasskampagnen, Gewalt, rechter Terror und neue rechte Gruppen die sogenannte Mitte fordern, erforscht eine Studie, die am 2. Dezember in Friedrichshafen vorgestellt wird. Der Vortrag ist pandemiebedingt abgesagt.
Die Staatsanwaltschaft prüft einen Aushang der ehemaligen Bäckerei Posselt. Der Verdacht: Der Querdenken-Bäcker relativiert immer wieder den Holocaust auf volksverhetzende Weise.
Manuela Grimm errichtet bei Irsee einen neuen Landsitz der völkischen Anastasia-Bewegung. Unterstützung erhält sie vom bis in neonazistische Kreise vernetzten Mutterhof in Unterthingau.