AfD will Wahlkreisbüro im Oberallgäu
Kempten, 2.11.2017. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Peter Felser will in seinem Wahlkreis Oberallgäu-Kempten-Lindau demnächst ein Wahlkreisbüro einrichten.
Kempten, 2.11.2017. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Peter Felser will in seinem Wahlkreis Oberallgäu-Kempten-Lindau demnächst ein Wahlkreisbüro einrichten.
Die AfD wurde im Wahlkreis Ostallgäu zweitstärkste Kraft. Das Oberallgäu schickt Peter Felser für die Rechtsaußenpartei in den Bundestag. Dennoch: Sein Ergebnis ist deutlich unterdurchschnittlich. Lag’s am Protest?
FPÖ und Front National als »sozialistische« Arbeiterparteien und die AfD als Kämpferin gegen Homofeindlichkeit, Antisemitismus und die Unterdrückung der Frau? Wenige Tage vor der Wahl gibt der Allgäuer AfD-Bundestagskandidat Peter Felser interessante Ansichten zum Besten.
Peter Felser, der für die AfD zur Wahl den Bundestag einziehen will, hielt am Sonntag vor der Wahl in Sonthofen auf Einladung von Pulse of Europe eine Rede in Sonthofen.
Am 17. September protestierten erneut rund 35 AfD-Gegner gegen einen intern als letzte Wahlkampfveranstaltung beworbenen Vortrag der Rechtsaußen-Partei.
Die ersten Großplakate der AfD in Kempten sind nicht lange unbeschädigt geblieben. Unbekannte hätten die Werbung am Ring und anderen innerstädtischen Aufstellungsorten zerschnitten. Deshalb habe die Partei nach einer Mitteilung vom 29. August Anzeige erstattet. »Wir werden diesen politisch motivierten Vandalismus immer zur Strafanzeige bringen und vermuten militante Gegner aus dem linken Spektrum als Täter«, … Kempten: Großplakate der AfD zerstört weiterlesen
Im Zeitraum vom 14.08.2017 bis zum 22.08.2017 wurden in Marktoberdorf mehrere Wahlplakate beschädigt, zerstört und auch entwendet.
In Gunzesried-Säge bei Blaichach will eine Bürgerinitiative die Unterbringung von Geflüchteten verhindern. Mindestens 700 Personen bekundeten per Unterschrift ihre Unterstützung, ebenso Bürgermeister und Gemeinderat. Zuletzt führte eine ähnliche Gemengelage in Westendorf zum Schulterschluss von Bürger*innen, Lokalpolitik, Rechtsradikalen und Querdenken-Fans.
Während sich in Blaichach Protest gegen eine neue Geflüchtetenunterkunft formiert, verhinderte eine asylfeindliche Initiative in Westendorf bereits am Jahresanfang den Bau einer Notunterkunft. Scheinabgrenzungen und unkritische mediale Berichterstattung verhalfen der Gruppierung zu einem bürgerlichen Image. Konträr dazu verbreitet ein Initiator jedoch Neonazi-Inhalte und nicht nur mit der AfD wird sympathisiert.
Kellmünz/Dettingen, März 2024. Marktrats-Mitglied relativiert NS-Zeit durch Vergleich von Hitler mit Grünen. Gut sichtbar auf einem Firmengelände zwischen Kellmünz und Dettingen habe Thomas Obermüller, Mitglied des Kellmünzer Marktrats, ein Schild mit dem Schriftzug »Hitler und die Grünen darf [sic] unserem Land nie wieder passieren« aufgestellt. Die Illertisser Zeitung berichtete darüber. Gegenüber dieser hätten sich zwei … Grüne mit Hitler verglichen weiterlesen