Demonstration gegen AfD-Veranstaltung in Lauben bei Kempten

Kempten gegen Rechts ruft zu einer morgen stattfindenden Demonstration gegen eine AfD-Veranstaltung auf. 

Zu einer Demonstration unter dem Motto »Gemeinsam gegen den Rechtsruck – AfD stoppen« ruft das Bündnis Kempten gegen Rechts (KgR) für morgen, Mittwoch, den 29. Mai um 18 Uhr vor der Even-Location Birkenmoos in Lauben auf. Dort halte, so KgR in einer Pressemitteilung, »die extrem rechte AfD zeitgleich eine Wahlkampfveranstaltung mit völkisch-nationalistischen Hardlinern wie Beatrix von Storch und Peter Felser« ab.

Rassistische Ideen für ein »Europa der Freiheit«?

Die vermeintlichen Lösungsansätze der AfD seien »nicht nur irreführend, sondern auch unabdingbar mit menschenverachtenden und desinformativen Propaganda-Werkzeugen verknüpft«, so das Bündnis im Aufruf zum Protest. Das von der AfD in den Raum gestellte »Europa der Freiheit und der souveränen Vaterländer« halten die Antifaschist*innen für Augenwischerei – in Wahrheit sei »ein neuer Nationalismus der einzelnen EU-Staaten gemeint«. Der von der extremen Rechten »imaginierte Souveränitätsverlust und die angebliche Benachteiligung Deutschlands« werde »propagandistisch in allen möglichen Bereichen ausgeschlachtet und kenne auch bei der Anwendung von Gewalt keine Grenze«. So sei hervorzuheben, dass »Beatrix von Storch, deren Großvater Hitlers Reichsfinanzminister war, einen bewaffneten Grenzschutz mit Schießbefehl im Sinn« habe. Die kürzlich aufgehobene Immunität eines weiteren Laubener Gasts, EU-Abgeordneter Gunnar Beck, reihe sich nahtlos ein in die aktuellen Skandale um verschiedene kriminelle Aktivitäten von AfD-Funktionären. Der ebenfalls anwesende Andreas Mayer, EU-Kandidat für Schwaben, gebe »regelmäßig durch seine Äußerungen auf verschiedenen Plattformen seine extrem rechte Gesinnung Preis«, wo er unter anderem über eine schutzbedürftige »abendländische Zivilisation« fabuliere.

Die Antifaschist*innen rufen zu einem lauten Gegenprotest auf, um »Widerstand gegen den Rechtsruck zu zeigen, den diese Partei maßgeblich schürt.«


Hilfe: Du hast selbst einen Übergriff erlebt?

Dann kannst du Hilfe bei B.U.D. Bayern bekommen. Das ist eine unabhängige Beratungsstelle für Betroffene von rechten, rassistischen und antisemitischen Übergriffen.

Zeug_innen können sich an B.U.D. Bayern wenden, dann wird der Vorfall registriert und Betroffenen geholfen – wenn sie das wollen.

Wenn du in Baden-Württemberg bist, ist dieLeuchtlinie für dich da.

Eltern, Angehörige und Freunde von Jugendlichen, die sich rechts orientieren, können Hilfe bei der Elternberatung bekommen.

Und wenn du selbst etwas gegen Rechts unternehmen willst, steht dir die Mobile Beratung zur Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert