Mit mindestens 1400 Traktoren und weit mehr als 2000 Teilnehmenden fand am 8. Januar 2024 der Bauernprotest in Ravensburg statt. Die Veranstaltenden möchten keine rechtsextremen Aktionen. Bauernprotest in Ravensburg weiterlesen
grün in braun: Rechte Positionen zu Ökologie und Klimakrise
grün in braun: Mit der Leugnung des anthropogenen Klimawandels und zugleich ökologischen Positionen erschließt die extreme Rechte ein Potential sich »bürgernah« im ländlichen Raum zu verankern.
Online-Vortrag am Donnerstag, dem 1. Februar um 19 Uhr.
grün in braun: Rechte Positionen zu Ökologie und Klimakrise weiterlesen
Zugbegleiterin bedroht und Hitlergruß gezeigt
Oberstdorf, 4./5. Januar 2024. Ein polizeibekannter 43-Jähriger aus Immenstadt bedroht eine Zugbegleiterin und zeigt der Polizei den Hitlergruß. Zugbegleiterin bedroht und Hitlergruß gezeigt weiterlesen
Hausfassade mit Hakenkreuz und Ei beschmiert
Kaufbeuren, 12. Januar 2024. Freitagabend schmiert Unbekannt ein Hakenkreuz an die Wand eines Reihenmittelhauses der Hubertusstraße und wirft ein Ei dagegen. Das berichtet die Polizei in einer Mitteilung an die Presse und gibt die Tatzeit mit 17:00 bis 18:00 Uhr an.
(Titelbild: Die sogenannte Todesstiege, die das KZ Mauthausen mit dem Steinbruch »Wiener Graben verband. Heute lautet eine Inschrift am Fuße der Todesstiege: » Ihre heute gleichmäßigen und normal hohen Stufen waren zur Zeit des Konzentrationslagers willkürlich aneinandergereihte, ungleich große Felsbrocken der verschiedensten Formen. Die oft einen halben Meter hohen Felsbrocken erforderten beim Steigen größte Kraftanstrengung. Die SS vergnügte sich unter anderem damit, die letzten Reihen einer abwärts gehenden Kolonne durch Fußtritte und Kolbenhiebe zum Ausgleiten zu bringen, sodass sie im Sturze, ihre Vordermänner mitreißend, in einem wüsten Haufen die Stufen hinunterkollerten. Am Ende eines Arbeitstages, wenn der Aufmarsch ins Lager mit einem Stein auf der Schulter begann, trieben die den Abschluss bildenden SS-Leute Nachzügler mit Schlägen und Tritten an. Wer nicht mitkonnte, endete auf dieser Todesstiege.« Bild: Stefanie J. Steindl, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons)
43-Jähriger zeigt Polizei den Hitlergruß
Senden, 30. Dezember 2023. Ein 43-Jähriger zeigt einer vorbeifahrenden Polizeistreife den Hitlergruß.
Gegen 1 Uhr am Samstag vor Sylvester befuhr eine Streife der Polizeiinspektion Weißenhorn die Bahnhofstraße. Hierbei fiel ein 43-Jähriger auf, der der vorbeifahrenden Streifenbesatzung den sogenannten Hitlergruß zeigte. Das berichtet die Polizei in einer Mitteilung an die Presse. Gegen den 43-Jährigen läuft jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Im Ulmer Fort Oberer Kuhberg richteten die Nazis von November 1933 bis Juli 1935 ein KZ ein. (CC BY-SA 3.0 Speifensender)
Hakenkreuze an Neues Schloss geschmiert

Kißlegg, 17. Dezember 2023. Unbekannte beschmieren das Neue Schloss mit Hakenkreuzen.
Das Neue Schloss in Kißlegg ist im Zeitraum zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag von Unbekannten verunstaltet worden. Das berichtet die Polizei in einer Mitteilung an die Presse. Durch das Beschmieren mit Hakenkreuzen sei dabei ein Sachschaden von rund 4.000 Euro entstanden.
Gewaltvolle »Deko«: Hinrichtungsphantasien gegen Grüne und Klimaaktivist*innen
Haidgau, Oktober 2023. Ein*e Passant*in berichtet von äußerst gewaltvoller »Dekoration« vor einem Haus, mittels der insbesondere gegen Grüne gehetzt wird. Gewaltvolle »Deko«: Hinrichtungsphantasien gegen Grüne und Klimaaktivist*innen weiterlesen
Razzien gegen Antisemitismus auch im Ostallgäu
Aufgrund antisemitischer und volksverhetzender Postings durchsucht die Polizei die Wohnungen von zwei Tatverdächtigen. Razzien gegen Antisemitismus auch im Ostallgäu weiterlesen
Gegenprotest in Westendorf: »Asylrecht verteidigen – gegen Hass und Hetze«
Im ostallgäuer Westendorf regt sich nun doch Widerstand gegen die örtliche Asylfeindlichkeit. Kommenden Sonntag soll eine Kundgebung für das Grundrecht auf Asyl stattfinden. Gegenprotest in Westendorf: »Asylrecht verteidigen – gegen Hass und Hetze« weiterlesen
Mit Mist und Sarg gegen Asylunterkunft
Tussenhausen, 9. November 2023. Unbekannte verstreuen Mist auf einem für eine Geflüchtetenunterkunft geplantem Gelände und stellen einen Sarg davor ab. Mit Mist und Sarg gegen Asylunterkunft weiterlesen