Rund um den Mehlsack in Ravensburg wurden am 15. und 17. August zwei Hakenkreuze gesprüht. Ravensburg: Hakenkreuze weiterlesen
Mindelheim: Identitäre auf der Mindelburg
Die Identitäre Bewegung will, so steht es in kürzlich geleakten Dokumenten des Allgäuer Ablegers, den deutschen Staat »destabilisieren«. Wenig destabilisierend dürfte aber eine Aktion der lokalen Identitären gewesen sein, die sie auf Facebook veröffentlichten. Auf der Mindelburg im Landkreis Unterallgäu traf sich die Gruppe kurz nach Sonnenaufgang, um sich beim Halten von Banner, Fahnen und Pyrotechnik abzulichten und unbemerkt wieder zu verschwinden. Mindelheim: Identitäre auf der Mindelburg weiterlesen
Memmingen: Identitäre für Krieg gegen »Multikulti«?
Nach einem auf der Facebook-Seite Identitäre Bewegung Schwaben veröffentlichten Photo wurde das Reiterstandbild Welf VI. im Fuggergarten am Schweizerberg mit dem Spruch »Welf ritt für uns! Was reitet Merkel?« und dem Lamda-Zeichen der Identitären behangen. Sicherheitsbehörden datieren die Aktion auf den 2. Februar 2017. Memmingen: Identitäre für Krieg gegen »Multikulti«? weiterlesen
Obergünzburg: Identitäre Kleber
Aktivisten der Identitären Bewegung (IB) führten laut bayerischem Innenministerium am 21. Februar 2017 eine »Aktion« in Obergünzburg durch, die als »Anbringen von Klebezetteln« bezeichnet wird. Obergünzburg: Identitäre Kleber weiterlesen
Schwangau: Identitäre Banneraktion am Schloss Neuschwanstein
Etwa 15 Aktivisten der Identitären Bewegung (IB) führten laut bayerischem Innenministerium am 21. Januar 2017 eine Banneraktion an der Fußgängerbrücke gegenüber dem Schloss Neuschwanstein durch. Schwangau: Identitäre Banneraktion am Schloss Neuschwanstein weiterlesen
Memmingen: Identitärer Banner
Aktivisten der Identitären Bewegung (IB) führten laut bayerischem Innenministerium am 20. Dezember 2016 eine Banneraktion am Rathaus in Memmingen durch. Dabei hätten Sie Banner, Flyer und Kerzen mit sich geführt. Memmingen: Identitärer Banner weiterlesen
Füssen: Identitärer Banner
Aktivisten der Identitären Bewegung (IB) führten laut bayerischem Innenministerium am 23. März 2016 eine Banneraktion in Füssen durch. Füssen: Identitärer Banner weiterlesen
Betzigau: Hakenkreuz gesprüht
Unbekannte haben Ende August ein Hakenkreuz auf einen Wegweiser in Betzigau gesprüht. Betzigau: Hakenkreuz gesprüht weiterlesen
Kempten: Großplakate der AfD zerstört
Die ersten Großplakate der AfD in Kempten sind nicht lange unbeschädigt geblieben. Unbekannte hätten die Werbung am Ring und anderen innerstädtischen Aufstellungsorten zerschnitten. Deshalb habe die Partei nach einer Mitteilung vom 29. August Anzeige erstattet. »Wir werden diesen politisch motivierten Vandalismus immer zur Strafanzeige bringen und vermuten militante Gegner aus dem linken Spektrum als Täter«, teilte AfD-Bundestagsdirektkandidat Peter Felser mit. Den Sachschaden für seinen Kreisverband bezifferte er auf mehrere Hundert Euro. Kempten: Großplakate der AfD zerstört weiterlesen
Grünten: Neonazis gedenken gefallener Soldaten
Zuweilen sind die Aktionen der schwäbischen Neonaziszene peinlich. Der Stützpunkt Schwaben der Neonazi-Partei Der III. Weg versuchte in der ersten Jahreshälfte 2017 vier Mal ein Gedenken ihrer Helden und gefallenen Soldaten durchzuführen. Die Aktionen entfalteten keine Außenwirkung. Die Neonazis mussten zudem am 8. Mai in Buchloe, sowie am 16. März in Aichach, Kühbach und auf dem Grünten (Oberallgäu) recht einsam ihrer Helden gedenken – sie waren je alleine oder zu zweit. Grünten: Neonazis gedenken gefallener Soldaten weiterlesen